ICD-Klassifikation, Epikrise oder Medikationsplan: Welche KI Assistenten haben Dokumentationspflichten im Griff? Erfahren Sie im Anbieter-Vergleich, was intelligente Lösungen heute zur Automatisierung leisten können – und was nicht.
ICD-10-Kodierung: Nach 25 Jahren endlich selbsterklärend?
Mit KI: Epikrise aus der Krise?
Wenn die Vergütung ein »schlechter Scherz« ist: KI erstellt Medikationspläne
Automatisierung statt Entbürokratisierung: KI-Assistenten im Vergleich

* Financial Times (2025): Healthcare turns to AI for medical note-taking ‘scribes’
**Infas Institut im Auftrag der Philipps Universität Marburg und der Bertelsmann Stiftung (2025): Repräsentative Umfrage unter 3.674 Allgemeinärzt:innen
*** Bechmann, Sascha (2019): Arztbriefe: Epikrise in der Krise? Befragung der Heinrich Heine Universität Düsseldorf in Zusammenarbeit mit deutschen Hausärzteverbänden von 197 Hausärztinnen und -ärzten, S. 6.
**** Dormann, Harald et al.: Der bundeseinheitliche Medikationsplan in der Praxis, in: Bundesgesundheitsblatt (61/2018), S. 1097. Vgl. Christian Beneker: Neuer Medikationsplan ein “schlechter Scherz” - Ärzte kritisieren vor allem die Honorierung und fordern mehr Geld
***** Berücksichtigt wurden nur KI-Dokumentationsassistenten, die aus Europa stammen und für einzelne Nutzer bzw. Praxen verfügbar sind. Diese Marktübersicht dient rein informativen Zwecken. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder technische Verbindlichkeit. Die Angaben zu Preisen, Funktionen und Schnittstellen wurden nach bestem Wissen und auf Basis öffentlich zugänglicher Informationen zusammengetragen (Stand: Juli 2025). Für eine individuelle Einschätzung oder rechtsverbindliche Auskunft wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Anbieter.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.