Selbstdiagnose ADHS: Der TikTok-Trend macht ADHS auch bei jameda zu einer der meistgesuchten Terminarten

Ob in Social Media, der SPIEGEL Bestsellerliste oder auf Arzt-Patienten-Plattformen: das Thema ADHS ist aktuell stark präsent. Insbesondere auf TikTok diagnostizieren mehr und mehr Jugendliche bei sich ADHS, ohne zuvor ärztliche Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Diese...
Schickals-Schlag Schlaganfall: Warum das Risiko in erheblichem Maß beeinflussbar ist

Jährlich erleiden etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Auf diesen medizinischen Notfall mit schwerwiegenden, teils tödlichen Folgen will der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall aufmerksam machen, der jährlich am 10. Mai stattfindet. Dabei geht e...
Neues Notfall-Portal zur Entlastung der Ambulanzen

In Berlin, auf Europas führender eHealth-Messe, präsentiert die jameda-Marke Patientus auf Messestand C-103 in Halle 2.2 ihr neuestes Produkt: die Notfall-Videosprechstunde
E-Rezept und Patientenakte: Hohe Akzeptanz im europäischen Ausland

Intensive Gespräche zu Fachkräftemangel, Praxiseffizienz und Digitalisierungsstrategie erwartet / CEO Dr. Florian Weiß: “Die Gesundheitsbranche muss mehr für Digitalisierung werben” / Komplett neuer Messeauftritt in Halle 2.2 auf Stand C-103 
Kostenfreies Webinar: Gender Health Gap

Studien, Therapien und Diagnostik orientieren sich in der Medizin in erster Linie am männlichen Körper - für Frauen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Warum Gender Medizin einen höheren Stellenwert benötigt und wie sie diese in Ihrer Praxis stärker berücksichtigen k...
Gender Health Gap: Gleichbehandlung in der Medizin? Besser nicht!

Frauen weisen eine deutlich höhere Lebenserwartung als Männer auf – so schlecht kann es um ihre medizinische Versorgung dann doch nicht bestellt sein, oder? Tatsächlich sollte man sich davon nicht täuschen lassen, der Wert sagt nur wenig über die Unterschiede bezüglich L...
Ausgezeichnet! Die Top 10 der bestbewerteten Allgemein- und Fachärzte auf jameda

Wer sind die bestbewerteten Ärzte in Deutschland? Mit welchen Allgemein- und Fachmedizinern sind Patienten besonders zufrieden? Genau diese Fragen beantwortet jameda, indem es die knapp 3 Mio. Erfahrungsberichte ausgewertet hat, die seine Nutzer für Ärzte und Heilberufle...
Kostendruck und Fachkräftemangel: Digitalisierung von Arztpraxen unumgänglich

Auf Einladung von jameda diskutierten CEO Dr. Florian Weiß, Augenarzt Prof. Dr. Michael J. Koss und Zahnarzt Markus F.O. Lentrodt mit rund 30 geladenen Gästen
Deutschland sorgt vor: Darmspiegelung und Impfung meistgesuchte Begriffe

Wie findet man am einfachsten einen geeigneten Arzt für sein Anliegen? Richtig, indem man online nach Symptomen oder gewünschten Leistungen sucht. So auch bei jameda. Diese Suchen bieten spannende Einblicke in den Gesundheitszustand der Deutschen – woran leiden sie am me...
Queer in der Praxis: Wo sich Patient:innen mehr Sensibilität wünschen

Knapp 20% verschweigen geschlechtliche oder sexuelle Identität in der Praxis bewusst // Mehr als 60% queerer Patient:innen halten Ärzt:innen für unzureichend aufgeklärt und sensibilisiert zu LGBTQIA-Themen                  Mit welchen Problemen und Herausforderungen sind...
Selbstdiagnose ADHS: Der TikTok-Trend macht ADHS auch bei jameda zu einer der meistgesuchten Terminarten

Ob in Social Media, der SPIEGEL Bestsellerliste oder auf Arzt-Patienten-Plattformen: das Thema ADHS ist aktuell stark präsent. Insbesondere auf TikTok diagnostizieren mehr und mehr Jugendliche bei sich ADHS, ohne zuvor ärztliche Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Diese...
Schickals-Schlag Schlaganfall: Warum das Risiko in erheblichem Maß beeinflussbar ist

Jährlich erleiden etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Auf diesen medizinischen Notfall mit schwerwiegenden, teils tödlichen Folgen will der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall aufmerksam machen, der jährlich am 10. Mai stattfindet. Dabei geht e...
Neues Notfall-Portal zur Entlastung der Ambulanzen

In Berlin, auf Europas führender eHealth-Messe, präsentiert die jameda-Marke Patientus auf Messestand C-103 in Halle 2.2 ihr neuestes Produkt: die Notfall-Videosprechstunde
E-Rezept und Patientenakte: Hohe Akzeptanz im europäischen Ausland

Intensive Gespräche zu Fachkräftemangel, Praxiseffizienz und Digitalisierungsstrategie erwartet / CEO Dr. Florian Weiß: “Die Gesundheitsbranche muss mehr für Digitalisierung werben” / Komplett neuer Messeauftritt in Halle 2.2 auf Stand C-103 
Kostenfreies Webinar: Gender Health Gap

Studien, Therapien und Diagnostik orientieren sich in der Medizin in erster Linie am männlichen Körper - für Frauen ein ernstzunehmendes Gesundheitsrisiko. Warum Gender Medizin einen höheren Stellenwert benötigt und wie sie diese in Ihrer Praxis stärker berücksichtigen k...
Gender Health Gap: Gleichbehandlung in der Medizin? Besser nicht!

Frauen weisen eine deutlich höhere Lebenserwartung als Männer auf – so schlecht kann es um ihre medizinische Versorgung dann doch nicht bestellt sein, oder? Tatsächlich sollte man sich davon nicht täuschen lassen, der Wert sagt nur wenig über die Unterschiede bezüglich L...
Ausgezeichnet! Die Top 10 der bestbewerteten Allgemein- und Fachärzte auf jameda

Wer sind die bestbewerteten Ärzte in Deutschland? Mit welchen Allgemein- und Fachmedizinern sind Patienten besonders zufrieden? Genau diese Fragen beantwortet jameda, indem es die knapp 3 Mio. Erfahrungsberichte ausgewertet hat, die seine Nutzer für Ärzte und Heilberufle...
Kostendruck und Fachkräftemangel: Digitalisierung von Arztpraxen unumgänglich

Auf Einladung von jameda diskutierten CEO Dr. Florian Weiß, Augenarzt Prof. Dr. Michael J. Koss und Zahnarzt Markus F.O. Lentrodt mit rund 30 geladenen Gästen
Deutschland sorgt vor: Darmspiegelung und Impfung meistgesuchte Begriffe

Wie findet man am einfachsten einen geeigneten Arzt für sein Anliegen? Richtig, indem man online nach Symptomen oder gewünschten Leistungen sucht. So auch bei jameda. Diese Suchen bieten spannende Einblicke in den Gesundheitszustand der Deutschen – woran leiden sie am me...
1
2