Strukturwandel in vollem Gange: 20% der deutschen Krankenhäuser setzen heute auf Künstliche Intelligenz, während staatliche Milliardenförderung Anreize zur Digitalisierung schafft. Welche Faktoren über einen erfolgreichen KI-Einsatz entscheiden, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Doch so groß die Chancen auf effiziente Steuerung und Qualitätssicherung sind, so groß ist heute auch die Zahl der KI-Anbieter und Anwendungen.
I. Das Zielbild schärfen: Wie nützt KI meinem Klinikbetrieb?
II. Datenschutz & Governance: Wie sicher ist der Einsatz von KI im Klinikalltag?
III. Unverzichtbar: Integration und Akzeptanz
* Krankenhaus IT Journal (08/2025): KI-Investitionen und digitale Strategie: Strukturwandel in deutschen Krankenhäusern
** Vgl. Deutsche Krankenhausgesellschaft (12/2022): Bestandsaufnahme zur Krankenhausplanung und Investitionsfinanzierung in den Bundesländern
*** Pavel Dolin et al. (06/2025): Statistically Valid Post-Deployment Monitoring Should Be Standard for AI-Based Digital Health: Kontinuierliches Monitoring von KI-System wird nach deren Implementierung häufig vernachlässigt; in den USA sind es laut aktueller Studie gerade einmal 9 %.
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

