Rekord-Hitze: diese Thrombose-Gefahren lauern im Sommer

> Neuer Rekord-Sommer birgt massive Risiken für Venen- und Lungenleiden
Das Ende vom No-Show-Schreck: Die Wahrheit über unverbindliche Online-Termine

Die Popularität von Online-Terminen in Deutschland steigt kontinuierlich. Laut einer Umfrage wünschen sich bereits 73% der Internetnutzer, ihre Arztbesuche digital zu vereinbaren.* Doch Zweifel bleiben: Kritiker behaupten, dass Online-Termine unverbindlich seien und häuf...
Praxen immer stärker unter Druck: was Ärzte gegen Fachkräftemangel empfehlen

> Schon heute bleiben 345.000 Stellen in Gesundheit und Pflege unbesetzt, bis 2035 fehlen bundesweit 1,8 Mio. Fachkräfte*                                         
Queer in der Praxis: Wo sich Patient:innen mehr Sensibilität wünschen

Knapp 20% verschweigen geschlechtliche oder sexuelle Identität in der Praxis bewusst // Mehr als 60% queerer Patient:innen halten Ärzt:innen für unzureichend aufgeklärt und sensibilisiert zu LGBTQIA-Themen                  Mit welchen Problemen und Herausforderungen sind...
Selbstdiagnose ADHS: Der TikTok-Trend macht ADHS auch bei jameda zu einer der meistgesuchten Terminarten

Ob in Social Media, der SPIEGEL Bestsellerliste oder auf Arzt-Patienten-Plattformen: das Thema ADHS ist aktuell stark präsent. Insbesondere auf TikTok diagnostizieren mehr und mehr Jugendliche bei sich ADHS, ohne zuvor ärztliche Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Diese...
Schickals-Schlag Schlaganfall: Warum das Risiko in erheblichem Maß beeinflussbar ist

Jährlich erleiden etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Auf diesen medizinischen Notfall mit schwerwiegenden, teils tödlichen Folgen will der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall aufmerksam machen, der jährlich am 10. Mai stattfindet. Dabei geht e...
Neues Notfall-Portal zur Entlastung der Ambulanzen

In Berlin, auf Europas führender eHealth-Messe, präsentiert die jameda-Marke Patientus auf Messestand C-103 in Halle 2.2 ihr neuestes Produkt: die Notfall-Videosprechstunde
E-Rezept und Patientenakte: Hohe Akzeptanz im europäischen Ausland

Intensive Gespräche zu Fachkräftemangel, Praxiseffizienz und Digitalisierungsstrategie erwartet / CEO Dr. Florian Weiß: “Die Gesundheitsbranche muss mehr für Digitalisierung werben” / Komplett neuer Messeauftritt in Halle 2.2 auf Stand C-103 
Gender Health Gap: Gleichbehandlung in der Medizin? Besser nicht!

Frauen weisen eine deutlich höhere Lebenserwartung als Männer auf – so schlecht kann es um ihre medizinische Versorgung dann doch nicht bestellt sein, oder? Tatsächlich sollte man sich davon nicht täuschen lassen, der Wert sagt nur wenig über die Unterschiede bezüglich L...
Deutschlands Top 10: Diese Ärzte glänzen bei Patienten

Zahnärzte und plastische Chirurgen beliebteste Ärzte // Wartezeiten und kurze Termine wecken Unmut über Nerven- und Kinderärzte // Neurologin kritisiert Ende der Neupatientenregelung // Glückliche Hamburger, unzufriedene Sachsen
Rekord-Hitze: diese Thrombose-Gefahren lauern im Sommer

> Neuer Rekord-Sommer birgt massive Risiken für Venen- und Lungenleiden
Das Ende vom No-Show-Schreck: Die Wahrheit über unverbindliche Online-Termine

Die Popularität von Online-Terminen in Deutschland steigt kontinuierlich. Laut einer Umfrage wünschen sich bereits 73% der Internetnutzer, ihre Arztbesuche digital zu vereinbaren.* Doch Zweifel bleiben: Kritiker behaupten, dass Online-Termine unverbindlich seien und häuf...
Praxen immer stärker unter Druck: was Ärzte gegen Fachkräftemangel empfehlen

> Schon heute bleiben 345.000 Stellen in Gesundheit und Pflege unbesetzt, bis 2035 fehlen bundesweit 1,8 Mio. Fachkräfte*                                         
Queer in der Praxis: Wo sich Patient:innen mehr Sensibilität wünschen

Knapp 20% verschweigen geschlechtliche oder sexuelle Identität in der Praxis bewusst // Mehr als 60% queerer Patient:innen halten Ärzt:innen für unzureichend aufgeklärt und sensibilisiert zu LGBTQIA-Themen                  Mit welchen Problemen und Herausforderungen sind...
Selbstdiagnose ADHS: Der TikTok-Trend macht ADHS auch bei jameda zu einer der meistgesuchten Terminarten

Ob in Social Media, der SPIEGEL Bestsellerliste oder auf Arzt-Patienten-Plattformen: das Thema ADHS ist aktuell stark präsent. Insbesondere auf TikTok diagnostizieren mehr und mehr Jugendliche bei sich ADHS, ohne zuvor ärztliche Hilfe in Anspruch genommen zu haben. Diese...
Schickals-Schlag Schlaganfall: Warum das Risiko in erheblichem Maß beeinflussbar ist

Jährlich erleiden etwa 270.000 Menschen in Deutschland einen Schlaganfall. Auf diesen medizinischen Notfall mit schwerwiegenden, teils tödlichen Folgen will der bundesweite Tag gegen den Schlaganfall aufmerksam machen, der jährlich am 10. Mai stattfindet. Dabei geht e...
Neues Notfall-Portal zur Entlastung der Ambulanzen

In Berlin, auf Europas führender eHealth-Messe, präsentiert die jameda-Marke Patientus auf Messestand C-103 in Halle 2.2 ihr neuestes Produkt: die Notfall-Videosprechstunde
E-Rezept und Patientenakte: Hohe Akzeptanz im europäischen Ausland

Intensive Gespräche zu Fachkräftemangel, Praxiseffizienz und Digitalisierungsstrategie erwartet / CEO Dr. Florian Weiß: “Die Gesundheitsbranche muss mehr für Digitalisierung werben” / Komplett neuer Messeauftritt in Halle 2.2 auf Stand C-103 
Gender Health Gap: Gleichbehandlung in der Medizin? Besser nicht!

Frauen weisen eine deutlich höhere Lebenserwartung als Männer auf – so schlecht kann es um ihre medizinische Versorgung dann doch nicht bestellt sein, oder? Tatsächlich sollte man sich davon nicht täuschen lassen, der Wert sagt nur wenig über die Unterschiede bezüglich L...
1
2
3
4